Die Elternsprecherinnen oder Elternsprecher jeder Klasse bilden gemeinsam die Elternkonferenz der Schule. Sie vertritt die schulischen Interessen aller Eltern der Schule
Mitglied sind je zwei Elternsprecher*innen und bis zu zwei Stellvertreter*innen pro Klasse. Sie werden für 2 Jahre gewählt.
Aus der Mitte ihrer Mitglieder wählt die Elternkonferenz eine* Vorsitzende*n und bis zu drei Stellvertreter*innen. Sie sind die Schulelternsprecher*innen und laden mindestens dreimal im Schuljahr zu Beratungen ein.
Außerdem wählt die Elternkonferenz aus ihren Reihen die Mitglieder für die Schulkonferenz, Mitglieder des Kreiselternrates sowie die beratenden Mitglieder der Lehrer - und Fachkonferenzen.
Mitglieder der Elternkonferenz mit beratender Stimme sind von der Konferenz der Lehrkräfte gewählte Vertreter*innen der Lehrkräfte und der ITBA. Sie werden i.d.R. zu den Beratungen eingeladen.
Die Mitglieder der Elternkonferenz im Schuljahr 2022/23 sind:
- Vorsitzende: Frau Mattes
- Stellvertreterin: Frau Soika
Jahrgangsstufe 1/2
- Frau Rahn / Frau Brose
- Frau Berlin / Frau Kuserau
- Frau Gruschinske / Frau Tienken
- Frau Wernicke / Frau Ganzer
Jahrgangsstufe 3/4
- Frau Schlüter / Frau Falkenthal / Frau Dettmann
- Frau Czihal / Herr Baier / Frau Ruppe / Frau Gellner
- Frau Schubert / Frau Pflug / Frau Gunkel / Frau Leistikow
- Frau Tetzinski / Frau Hoffmann / Frau Fischer / Herr v. Riesen
Jahrgangsstufe 5/6
- Frau Meier / Frau Bergholz / Frau Hemmerling
- Frau Mattes / Frau Kolarczyk
- Frau Haseloff / Frau Korges
- Frau Meier / Frau Schulze / Frau Neue / Frau Keck