Die 5c hat eiskalte Füße in der Plane – Ein sagenhafter Ausflug vor den Osterferien

Am Freitag vor den Osterferien machte die Klasse 5c eine spannende Exkursion im Rahmen des Deutschunterrichts. Mit dem Fahrrad erkundeten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Orte in der Umgebung, an denen alte Sagen und Geschichten lebendig werden.

Die Tour startete an der Kirche in Rottstock. Dort und an den folgenden Stationen – der Wühlmühle und der Zickenwiese in Gömnigk – lernten die Kinder verschiedene regionale Sagen kennen. Es ging um Figuren wie den Kobold auf der Mühle oder den berüchtigten Müller Pumpfuß aus Trebitz. Besonders beeindruckend war der Besuch an der Wühlmühle: Dort durften die Kinder vor einem großen Traktor posieren, und ein Mitarbeiter erzählte, dass der Kobold angeblich immer noch ab und zu auftaucht.

Zwischendurch legte die Klasse eine idyllische Pause an einem See ein. Dort wurde gepicknickt – und zur Überraschung aller war sogar der Osterhase kurz zu Besuch! Frisch gestärkt radelte die Gruppe weiter zur Plane. Auf dem nahegelegenen Spielplatz wurde ausgelassen getobt, bevor einige Kinder mutig in das eiskalte Wasser stiegen und in der Plane sogar einen kleinen Staudamm bauten. So kamen am Ende viele mit „eiskalten Käsefüßen“ zurück – aber mit noch mehr schönen Erinnerungen.

Nach einem erlebnisreichen Tag und vielen neuen Eindrücken über alte Sagen ging es mit dem Fahrrad zurück zur Schule. Es war ein gelungener Start in die Osterferien!

Moritz, Karl, Mira und Anni