Schulprojektwoche „Unsere Erde – einmalig und schützenswert“

„Die Erde ist nicht nur unser Zuhause, sondern auch das Zuhause zukünftiger Generationen. Wir haben die Verantwortung, sie zu schützen und zu erhalten, damit auch unsere Kinder und Enkelkinder eine lebenswerte Welt vorfinden.“ – Jane Goodall

An der Grundschule Brück fand in der Woche vom 24.04. bis zum 28.4.2023 eine erfolgreiche und spannende Projektwoche zum Thema „Unsere Erde – einmalig und schützenswert“ statt. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und nahmen an einer Vielzahl von Aktivitäten teil, wie zum Beispiel Tauschbörsen, Exkursionen ins Aquarium nach Berlin und nach Feldheim sowie Projekten zum Umweltschutz, zur Nachhaltigkeit und zum Klimawandel. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, ein spezifisches Thema zu wählen und in der Projektwoche zu behandeln. Die Beteiligung aller Klassen ermöglichte es, das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und das Gemeinschaftsgefühl an der Schule zu stärken.

Das Ziel der Projektwoche war es, die Schülerinnen und Schüler für das Thema zu sensibilisieren und sie zu motivieren, aktiv zum Schutz der Umwelt beizutragen. Die Begeisterung für das Lernen wurde geweckt und das Interesse der Schülerinnen und Schüler gefördert. Die Exkursion nach Feldheim, einem Dorf in Brandenburg, das sich selbst mit erneuerbaren Energien versorgt, führte bei den Schülerinnen und Schülern zu großem Staunen und Interesse. Dort konnten sie sehen, wie eine nachhaltige und umweltbewusste Lebensweise in der Praxis umgesetzt werden kann. Anni Richter aus der Klasse 4a war begeistert von der Exkursion ins Aquarium nach Berlin und dem Basteln eines Korallenriffs. Sie möchte mehr über das Meer erfahren und den Ozean erforschen. Xenia Krause aus der Klasse 6b freute sich darauf, im Rahmen des Projekts Müll im Wald zu sammeln, um den Tieren und Menschen dort einen Erholungsort zu bieten. Diese engagierten Schülerinnen und Schüler sind entscheidend für eine erfolgreiche Bildung und eine positive Einstellung zum Umweltschutz.

Wir möchten uns abschließend bei den Schülerinnen und Schülern, dem Schulpersonal und allen externen Akteuren für ihre wertvolle Unterstützung und ihr Engagement während der Projektwoche zum Thema Umweltschutz bedanken. Dank ihrer Hilfe und Begeisterung wurde die Woche zu einem vollen Erfolg.